Termine und Veranstaltungen des 
Kleingartenverein Werretal Haus Beck e.V.

Ist Cannabisanbau im

   Kleingarten erlaubt?

 

Ab April ist der Privatanbau von Cannabis erlaubt.

Aber im Schrebergarten bleibt der Cannabisanbau verboten!

Der private Anbau von Cannabis im Bereich
von Kleingartenanlagen ist grundsätzlich nicht erlaubt.

Das hat der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands (BDK) zum Cannabisgesetz erklärt.

 

Cannabisanbau in der Gartenlaube

 

Auch der Anbau von Cannabis in der Gartenlaube im Schrebergarten ist untersagt. Denn der Anbau ist laut Cannabisgesetz nur am eigenen Wohnsitz erlaubt.
Da Wohnen im Kleingarten ebenfalls nicht erlaubt ist, ist es damit auch der Anbau von Cannabispflanzen.

 

Wir weisen ausserdem darauf hin, dass

     in Gegenwart von Kindern

und Jugendlichen und nicht in der Nähe von Schulen und

anderen öffentlichen Einrichtungen kein Cannabis konsomiert/ Geraucht werden darf.

 

Der Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung, am 16.06.2023 wurden von den Mitgliedern einige Punkte angesprochen, die wir hiermit auch für alle Abwesenden bekannt geben möchten:

Wochenendruhezeit

Die Wochenendruhezeit ist in diesem Jahr samstags ab 18 Uhr bis montags 7 Uhr und an gesetzlichen Feiertagen ganztägig.

Bitte verzichtet zu diesen Zeiten auf laute Arbeiten, wie Sägen, Hämmern, Rasen mähen, Hecken schneiden usw. in eurem Garten. In Ausnahmefällen sprecht bitte den Vorstand an. Es wird dann individuell entschieden.

Parkplatz an der Lübbecker Straße

Dieser Parkplatz ist den Mitgliedern des Gartenvereins vorbehalten.

Solltet ihr zum Transport von Gerätschaften oder Gartenmaterial einen Anhänger mitbringen müssen, parkt Diesen bitte nicht dauerhaft auf dem oben genannten Parkplatz. Natürlich dürft ihr den Anhänger kurzzeitig zum Entladen auf den Parkplatz stellen. Bitte lasst euch dafür aber nicht unnötig lange Zeit.

Solltet ihr Besuch erwarten, teilt Diesem doch bitte mit, dass er doch bitte an der Heckenseite am Festplatz parken möge, damit genug Parkplätze für die Mitglieder des Gartenvereins zur Verfügung stehen.

Parkt bitte effizient.

Hundekot in der Kleingartenanlage

Es wird vermehrt Hundekot in der Anlage gesichtet. Wir fordern alle Hundebesitzer auf, sollte ein Hund sein „Geschäft“ in der Anlage verrichten, Dieses SOFORT zu beseitigen!

Wildtierfütterung in der Kleingartenanlage

Es wurden wieder vermehrt Ratten gesichtet! Es müssen zu dieser Jahreszeit keine Vögel von uns gefüttert werden. Wir bitten DRINGEND Dies zu unterlassen! Die Tiere finden in den Sommermonaten selbst Futter. Ihr könnt gern Trinkschalen mit Wasser für die heißen Tage aufstellen, aber bitte keine Fütterungen vornehmen. Dies lockt unangenehmes Ungeziefer wie Ratten an.

 

Zuletzt möchten wir euch noch darum bitten, verantwortungsbewusst mit dem Wasser umzugehen, da auch in diesem Jahr das Trinkwasser wieder begrenzt ist.                               

Vielen Dank, Euer Vorstand

Toilettendienst 2024

Zum Vergrößern auf das Bild klicken !

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.